Im Bundesförderprogramm WIPANO - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen - werden kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Hochschulen und öffentliche Forschungseinrichtungen bei der Patentierung und Vermarktung ihrer Ideen unterstützt. Die InnoWi GmbH ist qualifizierter Dienstleister und bietet bundesweit ihre Unterstützung bei der Antragstellung sowie der Umsetzung der Maßnahmen an.
Wir übernehmen folgende Leistungspakete der WIPANO-Förderung:
Gegenstand der Förderung ist der gesamte Prozess einer Schutzrechtsanmeldung, von der Überprüfung der Idee bis zur Verwertung.
Geförderte Leistungen |
Förderung |
|
Beratung und Detailprüfung hinsichtlich Neuheit | 800 € | |
Detailprüfung hinsichtlich der wirtschaftlichen Verwertbarkeit | 800 € | |
Beratung und Koordinierung zur Patentanmeldung | 1.000 € | |
Patentanmeldung durch Patentanwälte | 10.000 € | |
Aktivitäten zur Verwertung | 4.000 € | |
Maximal |
16.600 € |
Weitere Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zum Förderprogramm WIPANO finden Sie hier.
Durch WIPANO werden auch Verbundprojekte mit öffentlichen Forschungspartnern und Unternehmen gefördert, die Erkenntnisse der Forschung in Normen und Standards überführen. Die Zuwendung wird als Zuschuss in Form einer Anteilsfinanzierung gewährt. Die maximale Zuwendung je Verbundpartner und Projekt beträgt 200.000 Euro.
Um die Funktionsfähigkeit und Anwendbarkeit einer Idee zu zeigen, fördert WIPANO auch deren Weiterentwicklung. Z.B. die Erstellung eines Funktionsmusters oder der Bau eines Prototypen. Vorraussetzung ist ein Patent und die Einbindung eines qualifizierten externen Dienstleisters wie die InnoWi.